Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Jugendhaus Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Jugendhaus Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Haus

Offener Betrieb

Der offene Treff ist das Herzstück unserer Arbeit. Täglich ist das Jugendhaus für Kinder und Jugendliche zu festen Zeiten geöffnet.

Wir suchen wieder den Billard – Champ des Jahres 2025

Es wurde lange geübt, viele Spieltricks ausgetauscht und darauf hingefiebert..endlich ist es wieder soweit, der große Billard-Champ des Jahres steht an.
Jede Woche seit Herbst letzten Jahres konnten die Jugendlichen in einem Billardturnier ihr Glück versuchen und BillarderIn der Woche werden.
Diese GewinnerInnen der Woche treten nun in einem großen Billard-Champ am 22.07.2025  gegeneinander an um herauszufinden, wer sich den Namen auf dem Pokal und das Siegerbild im Jugendhaus für ein Jahr lang sichern darf, auch ein Preis darf dabei natürlich nicht fehlen.
Du bist noch nicht qualifiziert dafür? – Keine Sorge, du hast noch bis Dienstag,15.07.2025 die Möglichkeit dazu.  
Mit diesem Turnier verabschiedet sich dann auch das wöchentliche Billardturnier in die Sommerpause, ab Herbst geht es dann wieder los mit der Qualifizierung für das nächste Jahr.
Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag mit euch! 😊

 

Sommer an der "Chillbox"

Die sonnigen Tage sind zurück! Die sind doch viel zu schade, um die Nachmittage auf Sofas oder vor dem Smartphone zu verbringen. Auf unserem Außengelände bei der Chillbox haben wir eine riesige Wiese mit ganz viel Platz für alle möglichen coolen Spiele und Freizeitaktivitäten… ob Fußball, Tischtennis, Kicker, Handball, Volleyball, Wikingerschach, Federball oder einfach nur im Schatten chillen. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Spiele mitbringen.  Nico wird diesen Sommer einmal in der Woche die Chillbox aufsperren. An welchen Tagen wir gehen und was geplant ist wird in der Alten Scheune aushängen. Es können auch so viele Jugendliche kommen wie sie wollen… so viel Platz haben wir. Falls ihr selbst Ideen habt, was wir machen könnten, dann wendet euch einfach an Nico oder tragt es in den Aushang an der Pinnwand ein.
Das wird super und wir freuen uns schon mega auf euch.

 

Smoothie-Mittwoch

Wir schmeißen den Mixer an und machen uns frische Smoothies. Denn Smoothies sind lecker und nebenbei echte Vitaminbomben. Dafür stehen jeden Mittwoch verschiedene Obst- und Gemüsesorten zur Auswahl, die du nach deinem Geschmack kombinieren kannst.  Zusammenstellungen, die uns gut schmecken, schreiben wir als Rezept auf.

SKIP-BO Master

Immer mittwochs machen wir den „SKIP-BO Master“. Hierbei spielen wir das beliebte Spiel SKIP-BO. In der ersten Runde könnt ihr euch fürs anschließende Finale qualifizieren. Der Sieger gewinnt ein Getränk und ist der offizielle „SKIP-Bo Master“ der Woche!

1 Woche - 1 Wettbewerb - viele Gewinne

Zu Beginn jeder Woche starten wir einen neuen Wettbewerb. Die Themen und Herausforderungen sind immer unterschiedlich. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und für jeden machbar. Zum Beispiel hatten wir schon ein Malwettbewerb, bei dem sehr schöne Bilder zusammengekommen sind. Bei der Kronkorkenstapel-Challenge haben ebenfalls einige mitgemacht und fleißig gestapelt. Die Gewinner:Innen werden dann jeweils freitags mit kleinen Preisen belohnt und die Leistung gewürdigt.

ScheunenBäckerei

Kuchen, Muffins, Torten – wir wollen zusammen verschiedene TikTok -Rezepte ausprobieren und auf ihren Geschmack prüfen. Dafür treffen wir uns jede Woche Dienstag zum gemeinsamen Backen. Die Jury ist ja sowieso vor Ort :)

 

Kochen auf offenem Feuer

Im Sommer möchten wir mit euch zu unserem Außengelände (Chillbox) gehen und ein ordentliches Lagerfeuer anschüren. Anschließend schnappen wir uns leckere Zutaten, packen sie in einen alten Kochtopf und kochen uns ein leckeres Schmorgericht nach eurer Wahl über das offene Feuer.