Zirndorf vor 30 Jahren - so war es damals

Zirndorfer Kärwa vom 19. - 23. August 1988

Samstagnachmittag der 20. August 1988 am Marktplatz der Bibertstadt: Virgilio „Schilli“ Röschlein tritt mit Schirm und Charme ans Mikrofon und verkündet seinem Volk die Losung für die nächsten Tage. Die Kärwa, dieses Fest mit Ausstrahlung und Anziehungskraft, lasse man sich nicht vermiesen, selbst wenn es gelegentlich in die Maß tröpfelt, Prost. Es war seinerzeit wirklich eine der seltenen Zufälle, dass es an der Zirndorfer Kärwa geregnet hat, wo man doch über Jahre hinweg scheinbar immer einen guten Draht zum Wettergott hatte. Und so bestimmten bei der Kärwa 1988 auch aufgespannte Regenschirme das Straßenbild.
Die Zirndorfer und ihre Gäste indes hielten ihr Jahresfest sowieso in Ehren und dachten gar nicht daran irgendwo Abstriche zu machen. Als Beweis mag der Kirchweihzug gelten, der seinerzeit mit 77 teilnehmenden Vereinen, Organisationen und Fußgruppen alles Bisherige in den Schatten stellte.

Hinweis:
Für den Fall, dass sich jemand auf den Bildern erkennen sollte und nicht möchte, dass ein Bild von ihm veröffentlich ist, bitten wir darum dies an uns weiter zu geben (Tel. 0911/9600-114).

Anzahl der Bilder: 23

drucken nach oben