Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Mit einem Riesenfestzug wurde die Zirndorfer Kirchweih 1989 eröffnet und das bei einem Prachtwetter das diesem festlichen Wochenende alle Ehre machte.
Die Mitglieder der Zirndorfer Vereine und jener aus den Zirndorfer Orten die als Gäste aus der Nachbarschaft teilnahmen, hatten sich wieder viel einfallen lassen, um die örtlichen und überörtlichen Ereignisse auf ihren Festwagen zu karikieren und zu glossieren. Die vielen Besucher wurden nicht enttäuscht, geizten auch nicht mit Beifall und haben sich von den vielfältigen Festzugsideen in ihrer Bewunderung mitreißen lassen.
Nach dem Festzug zog wieder „Kärwaschmarrer“ Peter Keßler allerlei lokale Ereignisse durch den Kakao, wobei auch die pflichtschuldig mitlachende Prominenz ihr Fett abbekam.
Bürgermeister Virgilio Röschlein eröffnete anschließend offiziell das Zirndorfer Fest, wobei er hervorhob, Kirchweihen gehörten zu Franken, wie die Fachwerkhäuser und die lukullischen Spezialitäten.
Text und Fotos: Werner Schieche
Hinweis:
Für den Fall, dass sich jemand auf den Bildern erkennen sollte und nicht möchte, das ein Bild von ihm veröffentlicht ist, bitten wir darum dies an uns weiter zu geben ( Tel. 0911/9600-114).
Anzahl der Bilder: 20