Bereits zum dritten Mal lud Bürgermeister Thomas Zwingel die Zirndorfer Jugendlichen zu zwanglosen Gesprächen ein. Während die Jüngeren am Samstagvormittag ins Bürgermeisterbüro ins Rathaus kamen, gesellte sich das Stadtoberhaupt am Abend zu den Älteren ins Jugendhaus.
Während die Jüngeren vor allem Verbesserungen bei den Spielplätzen durch neue Geräte und regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen anmahnten, ging es den Älteren dann um größere Projekte wie eine neue Skaterbahn oder Brunnen in Parks. Aber auch mehr Graffiti-Projekte wie bei der Bahnhofsunterführung und Sportmöglichkeiten in den städtischen Turnhallen standen auf der Wunschliste.
Alle Anliegen nahm der Bürgermeister danach mit, um die Umsetzungsmöglichkeiten im Rathaus prüfen lassen zu können.