Unter den derzeit geltenden Hygieneregeln kann der Zirndorfer Weihnachtsmarkt heuer nicht stattfinden. Dies teilte Bürgermeister Thomas Zwingel dem Stadtrat in der September-Sitzung mit.
Hintergrund ist, dass die erforderlichen Abstandsregeln nicht eingehalten werden. Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz „lebt“ von dem familiären Vereinsflair. Die Besucher gehen zur Bude „ihres“ Vereines, wollen dort etwas essen oder trinken und in geselliger Runde plaudern. Genau das aber erlauben die Corona-Regeln nicht, weil die nötigen Abstände nicht gewahrt werden. Zudem müsste der Zugang so beschränkt werden, dass nur eine bestimmte Anzahl von Menschen gleichzeitig auf dem Marktplatz wären. Nachdem der Marktplatz aber von allen Seiten frei zugänglich ist, wäre eine Einlasskontrolle nötig. „Das macht doch die ganze Atmosphäre des Marktes kaputt“, erläuterte Zwingel die Beweggründe für die Entscheidung. Eine Verlagerung des Marktes in den Zimmermannspark würde die Problematik nicht lösen. Dort wäre zwar mehr Platz, aber viele Stellen sind unbefestigt und bei schlechtem Wetter schlichtweg ungeeignet. Und selbst dann würden sich die Besucher vor den Buden der Vereine versammeln, womit die Abstände wieder nicht eingehalten würden. Zudem müsste die nötige Infrastruktur für den Zimmermannspark erst geschaffen werden, was erhebliche Kosten verursachen würde.
Der Corona-Pandemie fällt auch der Neujahrsempfang der Stadt zum Opfer. Auch in der Paul-Metz-Halle dürfte nur eine begrenzte Anzahl von Personen zugelassen werden, eine Bewirtung würde ausscheiden. Unter diesen Voraussetzungen sei es besser, auf den Neujahrsempfang zu verzichten, so der Bürgermeister. Man hoffe, dass dann, wenn ein Impfstoff vorhanden ist, die Veranstaltungen wieder stattfinden können.
Das Video von Bürgermeister Thomas Zwingel zur Absage des Weihnachtsmarkts und Neujahrsempfang finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Stadt Zirndorf: Bitte hier klicken (Externer Link)