Seit Dezember 2017 tagt regelmäßig der Steuerungskreis „Erlebnisweg Wallensteins Lager“ um das gemeinsame Projekt mit der Stadt Oberasbach und der Stadt Stein voranzubringen. Zu den Aufgaben gehörte auch die Auswahl und Beauftragung eines geeigneten Planungsbüros, dass die vom Kuratoren-Team zugelieferten Inhalte für den Erlebnisweg kreativ aufarbeitet und den notwendigen finanziellen Aufwand ermittelt. Das Gesamtkonzept besteht aus wiederkehrenden Elementen, einer App, sowie Erlebnisstationen. Des Weiteren möchte man den aktuell schon bestehenden Rundweg in drei Themenwege unterteilen. Jeder Themenweg soll einen eigenen Schwerpunkt haben.
Daher möchten wir Ihnen heute das Konzept von „Erlebnisweg Wallensteins Lager“ genauer vorstellen, dass der Stadtrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen hat.