Am 1. September begann für den 15-jährigen Fabian Endreß die zweijährige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der Stadt Zirndorf. Er setzte sich im Bewerbungsverfahren erfolgreich gegen die Konkurrenz durch.
Der praktische Teil der dualen Ausbildung erfolgt im Zirndorfer Bauhof. Neben den fachpraktischen Tätigkeiten im Bauhof wird er u. a. auch die Berufsschule sowie Kurse an der Handwerkskammer besuchen, um dort die fachtheoretischen und praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Die Tätigkeiten sind dabei abwechslungsreich und breit gefächert; neben den klassischen Aufgaben im Straßenunterhalt, darf Fabian Endreß auch bei typischen Tätigkeiten im Hochbau, wie beispielsweise Malerarbeiten, helfen.
„Wie wichtig gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind, belegt nicht erst der allseits spürbare Fachkräftemangel. In Zirndorf hat man sich längt dazu entschlossen, geeignete Fachkräfte selbst auszubilden“, erklärt Bürgermeister Thomas Zwingel, der sich besonders freut, einem „waschechten Zirndorfer Feuerwehrler“ die Ausbildung ermöglichen zu können. In seiner Freizeit engagiert sich Fabian Endreß bereits seit drei Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr der Bibertstadt.
Derzeit werden in den Zirndorfer Service-Betrieben bereits zwei Tiefbauchfacharbeiter für den Bauhof und eine Gärtnerin Fachrichtung Zierpflanzenbau für die Gärtnerei ausgebildet. Für das nächste Ausbildungsjahr sucht die Stadt Zirndorf bereits weitere Lehrlinge. Informationen zu freien Stellen unter www.zirndorf.de/stellenangebote.
_________
06.09.2022