Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
„Cyri aha“ hieß es an dem besagten Wochenende wieder in der Bibertstadt, denn mit ihrem bewährten Schlachtruf „erstürmten“ die Cyrenesen schnell das Rathaus.
Der „Widerstand“ freilich, den 2. Bürgermeister Fritz Eberlein und die Stadträtinnen und Stadträte dabei leisteten, hielt sich in Grenzen, wussten sie doch ohnehin, dass sie in der närrischen Zeit nichts zu melden haben werden.
Eberlein, der das erkrankte Stadtoberhaupt Virgilio Röschlein vertrat, übergab daher auch flugs den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar Gerti I. und Wolfgang I. damit dieses auch offiziell die Regentschaft über Stadt und Bürger übernehmen konnte.
Aber was wäre ein „Sturm aufs Rathaus“ ohne den Jahresrückblick des „Rathauspförtners“ Peter Keßler, der gleich reihenweise die Bürgermeister und die Stadträte, quer durch alle Parteien auf die Schippe nahm. Die Leiden eines Hochzeitsjubilars trug Peter Engel vor, der 50 Jahre Eheleben auf sehr amüsante Weise beleuchtete.
Abschließend gab es noch Schunkel- und Tanzrunden und Faschingsorden für Bürgermeister, Stadträte und städtische Bedienstete.
Text und Fotos: Werner Schieche
Hinweis: Für den Fall, dass sich jemand auf den Bildern erkennen sollte und nicht möchte, dass das entsprechende Bild veröffentlicht ist, bitten wir um einen kurzen Hinweis, Tel. 0911/9600-207/-152).
Anzahl der Bilder: 15