Bunte Rosenpracht schmückte die Paul-Metz-Halle

Spektakuläre Artistik beim Zirndorfer Rosenball

Er gehört zu den traditionsreichsten Ballveranstaltungen in der Region – der Zirndorfer Rosenball. Rund 250 Ballgäste kamen auch dieses Jahr wieder in die Paul-Metz-Halle und waren von der edlen Saaldekoration sowie vom Showprogramm begeistert.

Titelbild Rosenball

Bereits der stilvolle Einlass über einen roten Teppich, flankiert von zwei großen Rosengestecken, und der von Gastro-Chef Hans Ascherl bereitgestellte Begrüßungssekt, weckte die Vorfreude auf einen großen Galaabend. Organisator und Kulturamtsleiter Gerhard März eröffnete den Ball und dankte in seiner Ansprache den Personen, die innerhalb kürzester Zeit die Paul-Metz-Halle in ein wahres Blumenmeer verwandelt haben. 500 gelbe und rote Rosen sowie  weitere 100 Rosenstöckchen, alle vom Blumen- und Pflanzenhaus Schöner kostenlos gesponsert, wurden von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei mit viel Liebe zu wundervollen Blumenarrangements verarbeitet und machten den Titel des Balles alle Ehre.

Die Ballgäste, allesamt in geschmackvoller Abendgarderobe gewandet,  durften auf mit cremefarbenen Hussen versehenen Stühlen Platz nehmen und wurden anschließen von der „Andorras Tanz- und Showband“ mit einem abwechslungsreichen Programm aus Rumba, Foxtrott, Tango, Walzer, Jive und Cha Cha bestens musikalisch durch die Nacht begleitet. In den Tanzpausen durften sich die Gäste auf zwei erstklassige Showeinlagen freuen. Zuerst zeigte Phil Shadow die großartige Kunst der Handschattenspiele. Nur mit seinen Händen und einem Lichtkegel zelebrierte er prominente Personen aus Politik, Sport und Show auf eine große Leinwand und erntete damit viel Beifall. Der Showhöhepunkt war jedoch der Auftritt des mehrfachen Bayerischen-, Deutschen- und Europameisters der Showtänze. Die Showtanzformation „Dance United“, direkt aus Straubing von einer Benefizgala nach Zirndorf angereist, zeigte eine spektakuläre Show aus Akrobatik, atemberaubenden Hebefiguren, sowie Wurf- und Schleuderelemente, die bis unter das Hallendach gingen. Da stockte so manchem Gast der Atem und der Applaus war entsprechend groß. Erst weit nach Mitternacht gingen die letzten Ballbegeisterten schließlich nach Hause. Jede Damen durfte ein Rosenstöckchen mit auf dem Heimweg nehmen.

 

Alle Bilder vom Zirndorfer Rosenball finden Sie hier.

 

drucken nach oben