Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten zur Freude von Bürgermeister Thomas Zwingel seiner Einladung zu den diesjährigen Bürgerversammlungen. In drei Veranstaltungen informierte die Verwaltung am 6., 7. und 13. November über städtische Projekte wie den Umzug der Bücherei zum Marktplatz, die Altstadtsanierung in der Banderbacher Straße, das Regenüberlaufbecken in Leichendorf oder den Neubau des Wintersdorfer Kindergartens. Nachdem zum 1. Januar 2019 die Tarifzonen im Landkreis Fürth neugestaltet und reduziert werden, standen auch Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr auf der Agenda.
Ziel der Bürgerversammlungen ist vor allem, den Bürgern das Wort zu geben. Unter dem Tagesordnungspunkt „Anregungen, Wünsche, Verschiedenes“ nutzten zahlreiche Bürger diese Möglichkeit. Die Themenvielfalt war von Verkehrsregelungen über Mobilfunkangelegenheiten bis hin zur Straßenreinigungs- bzw. Straßensicherungspflicht wie immer breit gefächert. Beispielsweise hinsichtlich der Ansiedlung einer Augenarztpraxis wurden sogar lobende Worte an die Stadtspitze gerichtet. Natürlich nimmt man seitens der Verwaltung auch konstruktive Kritik gerne entgegen, nur so können Abläufe schließlich optimiert werden. „Wer etwas auf dem Herzen hat, muss aber nicht bis zur nächsten Bürgerversammlung warten, sondern kann sich jederzeit vertrauensvoll an die Verwaltung wenden“, das ist Rathaus-Chef Thomas Zwingel wichtig.