Der Countdown für die Fahrradsaison läuft: Mit den Temperaturen steigt auch die Lust, fleißig in die Pedale zu treten, Kilometer zu sammeln und damit der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Dazu motiviert die AOK mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, dieses Jahr bereits zum 19. Mal. Wer vom 1. Mai bis 31. August 2019 an mindestens 20 Tagen zur Arbeit radelt, hat die Chance auf tolle Preise. Die Teilnahme ist ganz einfach online oder über das Smartphone möglich. Die Radler können täglich abrufen, wie viele Kilometer bereits gefahren, Kalorien verbrannt und wie viel CO2 eingespart wurde.
Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Mit unserer Initiative zeigen wir, wie einfach es ist, sich fit und gesund zu halten: Das Fahrrad für den täglichen Arbeitsweg einzusetzen ist die perfekte Möglichkeit, ganz nebenbei mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren“, so Manfred Beuke, AOK-Regionalleiter. Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Und letztlich spart das Radeln als günstige Alternative zum Autofahren auch Spritkosten.
Online anmelden und los geht´s:
Nach der Online-Anmeldung haben die Teilnehmer ab dem 01. Mai vier Monate Zeit, an mindestens 20 Tagen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen. Im sogenannten Aktionskalender werden die „Radtage“ festgehalten. Die Teilnehmer führen die Liste online. Wer seinen Aktionskalender mit den „Radtagen“ unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de oder in der App pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Preise, die es bei der AOK-ADFC-Aktion zu gewinnen gibt.
Neben den vielen teilnehmenden Unternehmen, unterstützen auch die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und der DGB Bayern die Gesundheitsinitiative von Anfang an. Die Schirmherrschaft der AOK-ADFC-Gemeinschaftsaktion übernimmt erneut Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml.