Mit ihrem perfekt abgestimmten Gesang kommen Michael Frank und sein Partner Guido Reuter ihren hochkarätigen Vorreitern schon beängstigend nahe. Vor rund zehn Jahren hat sich die Band in der heutigen Besetzung zusammen gefunden und steht bei ihren über 100 Auftritten im Jahr weltweit auf der Bühne. Bei ihrem Gastspiel in Zirndorf haben sie natürlich die schönsten und besten Hits ihrer Vorbilder mitgebracht, verteilten diese wohldosiert über den Abend und schaffen so einen nie abfallenden Spannungsbogen. Gefühlvolle Balladen und rhythmische Songs zum Mitmachen wechseln sich ab und immer wieder kommen die unterschiedlichsten Instrumente wie Panflöte, Violine oder Akkordeon zum Einsatz.
Mirko Sturm am Schlagzeug und Sebastian Fritzlar am Bass halten sich im ersten Programmteil noch dezent zurück. Im zweiten Teil dürfen sie jedoch ihr ganzes Können zeigen und begeistern mit ihren Solis das applaudierende Publikum. Bei einer musikalischen Zeitreise mit den bekanntesten Hits wie „Sound of Silence“, „Bright Eyes“, „El condor pasa“, „Mrs. Robinson“ oder der mitreißenden „Cecilia“, fühlte man sich in die 60er Jahre, mit diesem einzigartigen Lebensgefühl, zurück versetzt.
Spätestens bei der Zugabe hält es dann niemand mehr auf den Sitzen. Mitsingen und Mitklatschen mache die Begeisterung und die Freude über ein mitreißendes Konzert deutlich und am liebsten würde man die Musiker auch nach über zwei Stunden nicht von der Bühne lassen.
Auch Kulturamtsleiter Gerhard März durfte sich über viele Glückwünsche zu dieser gelungenen Konzertveranstaltung freuen. Und immer wieder war die Frage zu hören, wann die „Simon & Garfunkel Revival Band“ wieder nach Zirndorf kommt.
Alle Bilder (Werner Schieche) vom Konzert der „Simon & Garfunkel Revival Band“ finden Sie hier.