Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Jugendhaus Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Jugendhaus Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
offene Kinder- und Jugendarbeit in Zirndorf

Veranstaltungen der Kulturscheune

Brandschutz verhindert Veranstaltungen in der Alten Scheune

Aus Brandschutzgründen sind ab 2025 keine Kulturveranstaltungen mehr im Zirndorfer Jugendhaus „Alte Scheune“ möglich.
Im Rahmen der diesjährigen Feuerbeschau wurden Brandschutzmängel festgestellt. Während einige dieser Mängel kurzfristig behebbar sind, haben andere spürbare Auswirkungen auf das Kulturangebot im Jugendhaus. So sind Veranstaltungen mit größeren Personenanzahlen wegen der Anforderungen an den sogenannten zweiten Rettungsweg ohne umfangreiche Baumaßnahmen künftig nicht mehr möglich.
Um im Dezember die letzte geplante Veranstaltung zu ermöglichen, wurden anderweitige Brandschutzvorkehrungen getroffen. Am 6. Dezember wird daher die vorerst letzte Veranstaltung in der Alten Scheune stattfinden.

Der Stadtrat wird sich im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen mit Möglichkeiten zur brandschutztechnischen Ertüchtigung des Gebäudes auseinandersetzen müssen.
Auf die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit haben die festgestellten Brandschutzmängel keine Auswirkung. Hier gelten alleine auf Grund der niedrigeren Personenanzahl andere Anforderungen an Rettungsmöglichkeiten.

Wir blicken auf 36 Jahre Kulturscheune zurück mit wunderbaren Künstler:innen und deren Konzerte, vielen Partys und Discos, in denen ausgelassen gefeiert wurde und wunderbaren Gästen, die unsere Arbeit bereichert haben.

Wir bedanken uns von Herzen an alle Beteiligten hoffentlich bis bald!

 

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Es sind derzeit keine Einträge vorhanden.