Jungbürgerversammlung 2017

Am 25. November fand die Jungbürgerversammlung in einem neuen Format statt. Erstmalig wurde die Zielgruppe um die Kinder der Stadt Zirndorf erweitert und das Treffen bot eine gemütlichere und privatere Atmosphäre für alle Beteiligten.

Jungbürgerversammlung 17

So lud Bürgermeister Thomas Zwingel und das Jugendhaus mit dem Aufruf „U18 offene Tür“, zu einem „Meet and Greet“ ein. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren hatten zur Mittagszeit die Möglichkeit den Ortsvorsteher in seinem Büro anzutreffen, um auf Fragen und Wünsche der jungen Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Neben Fragen wie „Was macht ein Bürgermeister überhaupt und wie lang arbeitet er?“, konnten viele Anregungen aufgenommen werden, wie zum Beispiel neue Geräte für Spielplätze, Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen oder die Bitte nach biologisch abbaubaren Hundekottüten.

Am Abend traf Thomas Zwingel im Jugendhaus ein, um den Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren Rede und Antwort zu stehen. Ihnen ist vor allem der Ausbau von Sportaktivitäten in Zirndorf wichtig. Neben dem formellen Teil, konnten die Jugendlichen Thomas Zwingel auch ganz persönlich bei spannenden Kickerpartien kennenlernen.

Über 40 Kinder und 10 Jugendliche folgten der Einladung und brachten ihre Ideen und Vorschläge für ihre Stadt ein. Nun liegt es an den verantwortlichen Stellen diese zu bearbeiten und die jungen Zirndorferinnen und Zirndorfer über die Ergebnisse zu informieren.

drucken nach oben