Es sind die letzten Sommerferien vor dem Abitur für die beiden Gymnasiastinnen Sabrina Quaas und Luise Kubik. Trotzdem opfern die beiden 17-Jährigen zwei Wochen der wertvollen Freizeit um in der bayerischen Partnerstadt ordentlich ihr Taschengeld aufzubessern. Bei der Zirndorfer Wohnungsbaugesellschaft (WBG) unterstützen die fleißigen Ferienarbeiterinnen die Hausbetreuer bei den unterschiedlichsten Aufgaben. Von Maler- bis zu Gartenarbeiten wird ordentlich mit angepackt. Während Sabrina genau weiß, auf was sie sich einlässt – sie stellte ihr handwerkliches Geschick bereits im vergangenen Jahr unter Beweis – kennt Luise Zirndorf nur aus Erzählungen.
Kaum in der Partnerstadt angekommen, führte der Weg der fleißigen Ferienarbeiterinnen direkt ins Rathaus, wo Bürgermeister Thomas Zwingel die beiden schon erwartete um einen guten Start in der Bibertstadt zu wünschen. Jugendhausleiterin Yvonne Ziegler betreut die Mädchen auch außerhalb der Arbeitszeit.
Hintergrund
Unmittelbar nach der Wiedervereinigung feierte Zirndorf mit der thüringischen Gemeinde Wintersdorf Verschwisterung und unterstützte sie mit allen Kräften beim Aufbau einer kommunalen Selbstverwaltung. Ende 2007 wurde die Eingemeindung nach Meuselwitz vollzogen, Wintersdorf ist seither noch ein Ortsteil. Traditionell kommen seit Jahren Jugendliche während der Ferien nach Zirndorf, um hier fleißig mitzuarbeiten.
Ferienarbeiterinnen aus Thüringer Partnerstadt begrüßt
Tatkräftige Unterstützung für die Zirndorfer Wohnungsbaugesellschaft
Sabrina Quaas und Luise Kubik aus Zirndorfs Partnerstadt Wintersdorf in Thüringen unterstützen für zwei Wochen die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf.

Gern gesehene Gäste in der Bibertstadt: Bürgermeister Thomas Zwingel und Jugendhausleiterin Yvonne Ziegler begrüßen die Ferienarbeiterinnen Sabrina Quaas und Luise Kubik aus Wintersdorf in Thüringen.