Frühjahrspflanzaktion der Stadt Zirndorf

Dreizehn neue Bäumchen für die Bibertstadt

Trotz Dauerregen und kühlen Temperaturen kamen bei der Frühjahrspflanzaktion der Zirndorfer Stadtgärtnerei am 16. April zahlreiche Bürger zusammen, um besonderen Erinnerungen ein natürliches Denkmal zu setzen.

32/2016: Dreizehn neue Bäumchen für die Bibertstadt

Wind und Wetter können Familiensinn und Umweltbewusstsein der Zirndorfer nicht trüben: Am 16. April fand die 57. Pflanzaktion in der Buchackerstraße statt.

Die dreizehn Bäumchen der diesjährigen Frühjahrspflanzung erinnern an Geburten, Trauungen, Goldene Hochzeiten und auch an einen verstorbenen Freund und Kollegen.
Bürgermeister Thomas Zwingel, der seit Beginn seiner Amtszeit noch keine Baumpflanzung verpasst hat, war auch bei der jüngsten Pflanzung an der Buchackerstraße mit von der Partie. Ob von Erinnerungen an schöne Momente oder besondere Menschen geprägt sei jede Pflanzung etwas ganz besonderes, so das Stadtoberhaupt. „Jeder einzelne Baum erzählt seine ganz persönliche Geschichte.“

Von Altbürgermeister und Ehrenbürger Virgilio Röschlein und dem einstigen Stadtgartenmeister Walter Fiebinger ins Leben gerufen, wurden am 9. Mai 1987 die ersten Bäumchen am Biberttalradweg gepflanzt. 56 Pflanzaktionen später ist der Bestand gepflanzter Bäumchen auf 806 gestiegen. Begonnen als Wege des Lebens, hat sich die Tradition zwischenzeitlich zu ganzen Gärten fortentwickelt.
Die nächste Pflanzung wird im Herbst stattfinden – Anlässe für die besonderen Erinnerungen gehen schließlich nie aus!

drucken nach oben