Humor und Gänsehaut bei VIVA VOCE

Viva Voce 2022

Eigentlich hätte das Konzert bereits im Frühjahr letzten Jahres stattfinden sollen, musste aber aus den bekannten Gründen verschoben werden. Nun konnte die A-cappella-Band VIVA VOCE den Auftritt in der Paul-Metz-Halle endlich nachholen und erfreute über 400 begeisterte Fans.

 

Kulturamts-Chef Gerhard März versprach in seiner Anmoderation den Zuschauern dann gleichmal, dass sie an diesem Abend auf alle Fälle glücklich nach Hause gehen werden, schließlich kommen die heutigen Künstler als „Glücksbringer“. So haben die vier smarten Sänger jedenfalls ihr aktuelles Bühnenprogramm genannt und das über zweistündige Konzert beinhaltete dann tatsächlich ganz viele Glücksmomente. Über zwanzig Jahre steht die Gruppe nun auf der Bühne, da haben sich natürlich Lebensansichten und demzufolge auch Liedtexte entsprechend verändert. Tenor David Lugert verspricht berührend, seinen Kindern „Wurzeln und Flügel“ geben zu wollen, Heiko Benjes besingt bewegend eine lebenslange Liebe: „Wir haben uns, bis dass man Brot uns schneidet“. Wie facettenreich ihr musikalisches Können ist, zeigen die versierten Entertainer in einem Beatles-Medley oder in einem Love-Songs-Zusammenschnitt, machen Mut mit „Halt mer zam in wilden Zeiten“ oder „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Mit Sprachwitz, rhythmischen Groove und Bühnenaction bringen sie Stimmung in die Bude, um dann aber gleich wieder mit dem wunderbaren „Hallelujah“ von Leonard Cohen Gänsehautatmosphäre zu erzeugen. Zum Abschluss gibt es ein fröhliches „Hallo, du schönes Franken“, mit dem Titel „Still ruht der See“ endet schließlich ein wunderbarer Konzertabend und ein begeistertes Publikum geht wie versprochen glücklich nach Hause.

 

Fotos (Werner Schieche) vom VIVA-Voce-Konzert in der Paul-Metz-Halle gibt es hier

 

drucken nach oben