Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg präsentiert gemeinsame Postkarte

Grüße per Post

Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg, bestehend aus sieben Gemeinden des südlichen Landkreises Fürth – Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Oberasbach, Roßtal, Stein und Zirndorf – sucht kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Region gemeinsam zu entwickeln. Unter ihrem neuen Logo präsentiert sie nun eine gemeinsame Postkarte mit Sehenswürdigkeiten aus der Region.

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb zeigen die Allianz-Kommunen nicht nur Schulterschluss in Form eines neuen, modernen Logos, sondern auch auf ihrer gemeinsamen Postkarte. Sie zeigt die "Türme der Allianz" als Fotocollage: Die Kirchen in Großhabersdorf, Ammerndorf, Roßtal, Altoberasbach und Zirndorf sowie die Erlebnisburg in Cadolzburg und das Schloss Faber-Castell. Die Gemeinden der Region konnten ihre historische, mittel- bis kleinstädtische Eigenart bewahren. Das Ortsbild ist durch geschichtlich bedeutsame Kirchen, Burgen sowie durch Mühlen, Fachwerke und fränkische Hofstrukturen mit Torbögen und Innenhöfen geprägt. "Wir wollen diese Schönheiten der Allianz zeigen und nach außen tragen", fasste Kurt Krömer, Erster Bürgermeister gastgebenden Stadt Stein, noch einmal zusammen.

Gemeinsam hatten die sieben Allianz-Kommunen den Fotografen HaVo Hildebrand von "artcomposing.de" beauftragt, um ein stimmiges Bilderset zu kreieren.

 

Um dem Anlass gerecht zu werden, fand die offizielle Präsentation  der  Grußkarte  im  neuen Besucherzentrum von Faber-Castell statt. Der großzügige Empfangsbereich gibt den Blick frei auf einen der Protagonisten, das  Schloss Faber-Castell. Für die gute  Zusammenarbeit und die Möglichkeit,  die Postkarte  vor dieser Kulisse präsentieren zu dürfen, bedankte  sich Krömer bei  Herrn Brückner  (Head of Retail) und   Frau Wyglenda (Öffentlichkeitsarbeit) von Faber-Castell.

 

Die Postkarte wird vorerst nicht im Handel erhältlich sein. Sie ist zunächst eine  limitierte  Gratis- Ansichtskarte der Region mit bedruckter Rückseite für besondere Anlässe. Im Herbst soll die Karte jedoch ohne bedruckte Rückseite bei ausgewählten Partnern im Handel erhältlich sein.

 

Was bietet die Region Biberttal-Dillenberg?

Getreu dem Motto "Warum in die Ferne schweifen?" kann die Allianz neben den auf der  Postkarte platzierten Highlights mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Orten zum Erkunden und Verweilen auftrumpfen. Weitere Highlights der Region sind die Brauerei in Ammerndorf, das Historische Museum in Cadolzburg, das Naturfreibad in Großhabersdorf, die Carrera World in Oberasbach, der Archäologische Rundweg in Roßtal, das Kristall Palm Beach in Stein und der Playmobil FunPark in Zirndorf.

 

Zudem gibt es einige überregionale Rad- und Wanderwege wie den mittelfränkischen Jakobsweg, den Hohenzollernradweg, den Burgenstraßenradweg oder den Paneuropa-Radweg, der Paris mit Prag verbindet. Der Biberttalradweg, als Abschnitt des Paneuropa-Radweges, ist bei den Premiumradwegen des Bayernnetzes für Radler dabei. Verschiedene kleinere Radtouren sowie Rundwanderwege quer durch die Region ergänzen das überregionale Angebot. Die geschichtsträchtigen Wallenstein-Schauplätze im Naherholungsgebiet rund um den Vestner Turm und das Naturschutzgebiet am Hainberg sind eine weitere Besonderheit der Region.

drucken nach oben