Das freiwillige soziale Schuljahr bietet für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen der Realschule und Mittelschule in Zirndorf die Möglichkeit sich innerhalb eines Schuljahres in einer sozialen, kulturellen oder ökologischen Einrichtung zu engagieren. Die Mindestzahl von 60 ehrenamtlichen Stunden muss erreicht werden, dann erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat, dass sie als besondere Auszeichnung in ihre Bewerbung einfließen lassen können.
In diesem Schuljahr waren 31 Schülerinnen und Schüler, darunter 20 von der Realschule und elf aus der Mittelschule in insgesamt 24 Einrichtungen aktiv beteiligt. „Es ist keine Selbstverständlichkeit seine Freizeit zu opfern, schon gar nicht im stressigen Schulalltag. Dennoch gab es dieses Schuljahr so viele ehrenamtliche Schülerinnen und Schüler wie noch nie. Ich möchte mich bei allen Jugendlichen für das große Engagement bedanken“, so Bürgermeister Thomas Zwingel bei Zertifikatsübergabe. Viele der Schülerinnen und Schüler hatten bereits zum Halbjahr ihre 60 Stunden abgearbeitet, allerdings hinderte sie dies nicht daran sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren
Seit nunmehr sechs Jahren gibt es das freiwillige soziale Schuljahr in Zirndorf. Für die Jugendlichen gab es am 18. Juli 2017 eine Feierstunde im Jugendhaus „Alte Scheune“. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, dem ersten Bürgermeister Thomas Zwingel, Ansprechpartnerin Katrin Neuerer von der Mittelschule und Konrektor Robert Enzigmüller von der Realschule übergab Stefanie Seischab den Schülerinnen und Schülern ein Zertifikat für das große Engagement.
Auch in diesem Jahr wurde das freiwillige soziale Schuljahr unter Leitung der Erzieherin Stefanie Seischab vom Jugendhaus koordiniert. Gemeinsam mit dem Team vom Jugendhaus sucht sie nach passenden Einrichtungen, vermittelt und betreut die Jugendlichen.
Die Schüler leisten mit ihrer Tätigkeit einen wichtigen Beitrag im sozialen Miteinander der Gemeinde. Die Einrichtungen haben damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Engagements bei Jugendlichen geleistet und eine wertvolle Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern bewiesen.