Lucie, Léa, Marie und Esther heißen die jungen Französinnen, die in diesem Jahr vier Wochen lang das Hotel Knorz, den Playmobil Fun Park und die Stadtgärtnerei unterstützen werden. Anfang Juli wurden sie offiziell von Bürgermeister Thomas Zwingel und Mitgliedern des Deutsch-Französischen-Freundeskreises begrüßt.
Jedes Jahr kommen Jugendliche aus dem gut 1.000 Kilometer entfernten Bourganeuf im Limousin um in ihren Ferien Zirndorfer Betriebe bei der Arbeit zu unterstützen und sich ihr Taschengeld aufzubessern. Bei dem Aufenthalt soll es nicht nur um Arbeit gehen, sondern auch um das Vergnügen. So hat der Deutsch-Französische Freundeskreis einiges an Aktivitäten geplant. Unter anderem einen Besuch im Doku-Zentrum Nürnberg, einen Ausflug in die Boulderhalle Zirndorf und ein fränkisches Weißwurstfrühstück darf natürlich auch nicht fehlen.
Bürgermeister Thomas Zwingel betont, dass sich ohne den Deutsch-Französischen Freundeskreis die Partnerschaft zwischen Bourganeuf und Zirndorf nicht so erfolgreich entwickelt hätte. Die Ferienarbeiter aus der Partnergemeinde sind mittlerweile fester Bestandteil der Jahresplanung der Stadt Zirndorf.
Seit 1988 werden Ferienarbeiter aus der Partnerstadt in Zirndorf aufgenommen. 2018 besteht diese Partnerschaft bereits seit 30 Jahren. „Dies wollen wir natürlich gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Freundeskreis und den Ferienarbeitern aus Bourganeuf gebührend feiern.“, so Zwingel. Die Planungen zum Partnerschaftsfest 2018 starten in den nächsten Wochen.