Der erste Vorstand vom Förderverein der Jungendverkehrsschule im Landkreis Fürth e.V., Bernd Klaski und der zweite Vorstand, Markus Dieret haben heute den neuen Fahrradsimulator für Schüler der dritten bis fünften Klassen präsentiert.
Zusammen mit Unterstützung der Sparkasse Fürth konnte die Anschaffung des Fahrradsimulators umgesetzt werden. Die Sparkasse hat das letzte Drittel zur Umsetzung beigesteuert.
Bisher standen den Lehrern an Schulen immer nur Arbeitsunterlagen mit entsprechenden Bildmaterialen zur Verfügung, womit vielen Kindern eine Erfassung der Gefahrensituation meistens nicht richtig möglich ist. Durch den Fahrradsimulator ändert sich dies allerdings. Die Schüler setzen sich auf das Fahrrad und beginnen die Simulationsfahrt. Über einen Monitor erfolgt die Bild- und Videodarstellung. Je nach Trittfrequenz des Fahrers wird die Filmgeschwindigkeit übertragen. Der Fahrradsimulator soll Gefahrensituationen für Kinder leichter aufzeigen und diese gleichzeitig so realistisch wie möglich gestalten. Aktuell gibt es 82 verschiedene Filme in denen Gefahrensituationen für Radfahrer lauern und weitere Szenarien mit Zirndorfs Straßen sind in Aussicht.
Arwen Hauber, Tochter von zweiter Bürgermeisterin Sandra Hauber, war eine der ersten die den Fahrradsimulator, nach der Einweisung von Klaski, ausprobieren durfte. Die Sechstklässlerin hat sich super geschlagen und fleißig den Simulator ausprobiert.
Hauber ist von der Idee begeistert: „Ich bin überzeugt, dass so den Kindern die Gefahrensituationen noch besser aufgezeigt werden können. Super, dass auch Filme mit Zirndorfs Straßen geplant sind.“
Anschließend übergaben Vertreter der Sparkasse Fürth den Spendenscheck an den ersten Vorsitzenden Bernd Klaski.
Markus Dieret und Bernd Klaski gehen Ihrem Job mit großer Leidenschaft nach und freuen sich über den neuen Fahrradsimulator mit dem Sie nun die Schulen im Landkreis Fürth bereisen können.