Benefizveranstaltung für die Zirndorfer Kunsteisbahn

Eislaufsaison eröffnet

Am 06. Dezember ist die Bibertstadt in die Eislaufsaison 2017/2018 gestartet. Die Tucher Traditionsbrauerei, die Sparkasse Fürth und die Raiffeisenbank Bibertgrund eG haben als offizielle Sponsoren der Zirndorfer Kunsteisbahn auch in diesem Jahr wieder eine Benefizveranstaltung zur Eröffnung der Eisbahn organisiert.

Eisbahn_2017

Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der Zirndorfer Kunsteisbahn: Erster Bürgermeister Thomas Zwingel und Zweite Bürgermeisterin Sandra Hauber mit den offiziellen Sponsoren der Eisbahn und dem Sportdirektor der Ice Tigers Martin Jiranek.

„Ab aufs Eis!“ hieß es am 06. Dezember ab 16:00 Uhr bei vergünstigten Eintrittspreisen (1,00 € egal ob klein oder groß), die wiederum als Verzehrbon eingelöst werden konnten. Vor allem die kleinen Kids, aber auch die Erwachsenen freuten sich, dass sie endlich wieder auf dem Eis „flitzen“ können. Und da die Bewegung an der frischen Luft bekanntlich hungrig macht, war auch in diesem Jahr wieder bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Mitarbeiter der Tucher Traditionsbrauerei schenkten kühle Getränke aus, schließlich kommt man bei so viel Bewegung auf dem Eis, trotz der Kälte, schnell mal ins Schwitzen. Alle „Frostbeulen“ hingegen waren bei der Glühweinhütte des Bibert Bades gut aufgehoben. Für das perfekte Barbecue zur Stärkung sorgte der Lions Club Franconia und am Stand der Sparkasse Fürth gab es frisches Popcorn.

 

In seiner Eröffnungsrede dankte Bürgermeister Thomas Zwingel, nicht nur als Vorsitzender des Kunsteisbahn-Fördervereins, sondern auch persönlich den Sponsoren für den Erhalt der Eisbahn. Diese liegt ihm sehr am Herzen und er möchte die Eisbahn für die Bürgerinnen und Bürger Zirndorfs weiterhin erhalten. Die Sponsoren investieren gerne weiter in die Eisbahn und sehen dies als eine Investition in die Kinder und die Region. „Ich hoffe die Eisbahn wird uns noch lange erhalten bleiben.“, so Zwingel bei der Eröffnung.

 

Besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder der Besuch von Ice Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek, den Spielern Marius Möchel (Stürmer) und Niklas Treutle (Torhüter) sowie Maskottchen Pucki, der verkleidet als Nikolaus Süßigkeiten an die kleinen Besucher verteilte. Neben einer Autogrammstunde stellten die Ice Tiger-Stars ihr Können auf dem Eis unter Beweis.

 

Öffnungszeiten und Preise:

Die Eislaufbahn ist täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Ab 19:30 Uhr kann die Eisfläche von Gruppen angemietet werden.

Der Eintrittspreis für Erwachsene ab 18 Jahren beträgt 3,50 €. Für Jugendliche und Schwerbehinderte gilt der ermäßigte Eintritt von 2,50 €. Kommen Kinder im Familienverbund, zahlen diese lediglich nur 1,50 €.

Für 4,00 € können Schlittschuhe und Laufhilfen ausgeliehen werden. Wer eigene Schlittschuhe besitzt, kann für 6,00 € Sicherheit und Fahrvergnügen durch einen neuen Schliff erhöhen.

 

Für weitere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bibert Bad unter der Telefonnummer 0911/609914-0 oder unter www.bibertbad.zirndorf.de

 

 

Alle Bilder (Werner Schieche und Anja Gugel) von der Eisbahneröffnung finden Sie hier.

drucken nach oben