Einweihung des Kreativzentrums am 12. März 1992

„Älter werden – aktiv bleiben – nicht müde werden“ gilt auch für die Zirndorfer Senioren. Mit diesem Grundsatz hat ihnen die Stadt mit dem neueröffneten Kreativzentrum an der Volkhardtstraße eine ideale Werkstatt für Aktivität und Gemeinschaft zur Seite gestellt.
Nach einjährigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten erstrahlt das ehemalige „Alte Spital“ und Altersheim in neuem Licht und wurde bei der Einweihungsfeier von Zirndorfs rüstigen Senioren begeistert in Besitz genommen.
Mit einem Kostenaufwand von einer Million Mark entstanden nach einer aufwendigen Entkernung freundliche und helle Räumlichkeiten auf drei Etagen.
Bevor Bürgermeister Röschlein der engagierten Leiterin des Kreativzentrums, Heidelinde Hoffmann, offiziell die Hausschlüssel überreichte und den Senioren ihre neue Heimstatt übergab, wies er darauf hin, dass es nicht mehr neu sei, das Alter als eigenständige Lebensphase zu erleben und zu gestalten. Damit werden die geistigen und körperlichen Fähigkeiten durch ständiges Üben und Fortbilden erhalten.

Text und Fotos: Werner Schieche

Hinweis:
Für den Fall, dass sich jemand auf den Bildern erkennen sollte und nicht möchte, dass das entsprechende Bild veröffentlicht ist, bitten wir um einen kurzen Hinweis, Tel. 0911/9600-207/-152.

Anzahl der Bilder: 11

drucken nach oben