Bürgermeister Thomas Zwingel, der durch den Nachmittag führte, war auch dieses Jahr erfreut über die vielen Besucher. Wie alle zwei Jahre, war auch in diesem Jahr eine Gruppe von Senioren aus der Partnerstadt Wintersdorf in Thüringen mit ihrem Ortsteilbürgermeister Thomas Reimann an der Spitze angereist, um mit den Zirndorfern zu feiern.
Städtische Mitarbeiter und 17 Schülerinnen und Schüler der Zirndorfer Mittelschule hatten den Saal mit viele Liebe vorbereitet, dekoriert und bedienten anschließend die Gäste.
Für beste Unterhaltung sorgte ein dreistündiges Bühnenprogramm. Stargast war an diesem Nachmittag der Kabarettist, Artist und Comedian Mäc Härder. Mit seinem abwechslungsreichen und lustigen Auftritt begeisterte er das Publikum im Handumdrehen.
Auch die Seniorentanzgruppe St. Rochus erhielt viel Applaus. Bei schwungvoller Musik zeigten die Damen was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten. Leider war dies altersbedingt voraussichtlich der letzte Auftritt der Seniorentanzgruppe. Das Publikum schenkte den Damen viel Anerkennung und Applaus für ihre Leistungen in den letzten Jahren.
Für die beste musikalische Unterhaltung sorgten das Frankenbänd-Quartett und die Stadtjugendkapelle Zirndorf.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Ehrung der ältesten Senioren im Saal. Bei den Damen mussten sich Elisabeth Gebert und Herta Härtwig mit 98 Jahren die Auszeichnung teilen. Bei den Männern hingegen war Günter Wiwdulski, mit einem Alter von 95 Jahren, der älteste Gast an diesem Tag. Thomas Zwingel ließ es sich nicht entgehen, den ältesten Gästen persönlich zu gratulieren und eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen.
Es war wieder einmal ein gelungener Nachmittag voller Freude und Unterhaltung. Die Zirndorfer Senioren gingen bestens gelaunt und mit viel Vorfreude auf nächstes Jahr nach Hause.
Alle Bilder vom Tag der älteren Generation 2018 finden Sie hier.