Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Der von der Stadt initiierte „Tag der älteren Generation“ hat einen hohen Stellenwert in der Reihe ähnlicher Veranstaltungen. Die Anteilnahme war 1985 umso größer, als erstmals die Paul-Metz-Halle den festlichen Rahmen für diesen Alterstreff abgab.
Rund 600 mehr oder weniger betagte Bürger - das weibliche Element überwog bei weitem - waren der Einladung von Bürgermeister Virgilio Röschlein gefolgt. Röschlein gab bei der Begrüßung seiner Meinung Ausdruck, dass kaum eine Stadt in Bayern mit einer derartigen Veranstaltung aufwarten könne. In Zirndorf seien die Alten nicht „abgeschrieben“ und er könne diesen Menschen nur empfehlen, sich einem der Altenklubs der verschiedenen Organisationen anzuschließen. Sehr vergnügt ging es den ganzen Nachmittag zu. Nicht nur, dass die Teilnehmer mit Kuchen, Kaffee und anderen Getränken bewirtet wurden, bei einem hochwertigen Unterhaltungsprogramm fühlten sich die Männer und Frauen wieder jung.
Nächster Beitrag: Einen Stadt fliegt aus - Neckartal am 11. Mai 1985
Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 12