Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Zum Tag der älteren Generation lud die Stadt Zirndorf im April 1983 in die festlich geschmückte Bibertsporthalle ein, da die Paul-Metz-Halle damals leider noch nicht existierte. Den Besuchern wurde ein vielseitiges Nonstop-Programm geboten, wobei zweifellos die „Poiterlasboum“ aus Nürnberg den Höhepunkt darstellten.
Der Reigen der Darbietungen reichte von der Städtischen Sing- und Musikschule mit Akkordeongruppe und einem Schülerchor (Leitung Heinrich Stahl) bis zur Stadtkapelle unter der Leitung von Leo Jubl.
Dann kamen die Nürnberger „Poiterlasboum“, die die ältere Generation schnell zum zum Lachen und auch zu Beifallsstürmen animierten. Gehörten doch die beiden Spaßmacher schon damals selbst zum „gesetzten Alter“. Auch Bürgermeister Röschlein lies sich schnell mitreißen und lachte bei den Darbietungen heftig mit.
Weiter ging es dann noch mit Franz Sadlo mit den Zirndorfer Musikanten und dem Singkreis des Bergclubs, der die Veranstaltung harmonisch zum Ausklang brachte.
Nächster Beitrag: Zustand der westlichen Bahnhofstraße im Jahre 1983.
Diesen Beitrag finden Sie auch in der nächsten Ausgabe des Zirndorfer Lokalanzeigers.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 9