Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Beim jahreszeitlich gebotenen „Sturm auf Rathaus“ durch die Jecken der „Cyrenesia“ zeigte sich die Zirndorfer Politarena (Sitzungssaal klingt bei diesem Anlass zu banal) im Glanz einer vielfarbigen Faschingsdekoration, die unverkennbar die Handschrift von Kulturamtsleiter Rudolf Fuchs und seinen Mitarbeitern trug.
Die rathauserobernden Cyrenesen fanden nicht nur keinen Widerstand, sie wurden von den Stadtvätern und –müttern mit „Cyri aha“ empfangen und, wie es in „Schillis“ Ratsstube der Brauch ist, auch bewirtet.
Bürgermeister Virgilio Röschlein – auch sein Vize Michael Hösch und nahezu das gesamte Ratskollegium wohnten dem närrischen Ereignis bei – begrüßte seine Tollität Walter I. und ihre Lieblichkeit Inge II.
Cyrenesia-Präsident Edgar Nickel, der mit seinem ganzen Hofstaat samt Elferrat und Prinzengarde erschienen war, ließ durch das Prinzenpaar Orden regnen. Auch Röschlein geizte nicht mit den Stadtorden, mit dem er Christl Pammersberger und den „Cyrenesia-Rentner“ Georg Förster für jahrzehntelanges aktives Wirken in der Zirndorfer Faschingsszene bedachte.
Nächster Beitrag: Zirndorfer Winterimpressionen im Januar 1985
Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 11