Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Im Jahre 1986 standen – wie auch heuer wieder - nur knappe fünf Wochen der Zirndorfer Narrenzunft „Cyrenesia“ zur Verfügung, um in der Bibertstadt den Ton anzugeben. Der Start des närrischen Treibens begann mit der Eroberung des Rathauses.
Aber wann und wo hat es das schon einmal gegeben: Da stürmte die Faschingsgesellschaft „Cyrenesia“, die 1986 auch noch ihr 30 jähriges Jubiläum feierte, mit Elferrat und Prinzengarde das Zirndorfer Rathaus, um während der närrischen Zeit Regiment zu führen, das Prinzenpaar war aber nicht dabei.
Der Prinz, so war zu vernehmen, sei als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr kurzfristig zu einem Brandeinsatz alarmiert worden. So musste 1. Bürgermeister Röschlein den Stadtschlüssel im prächtig dekorierten Sitzungssaal noch behalten.
Man war dann schon in bester Stimmung, als sich an einem Fenster, des im zweiten Obergeschoss gelegenen Rathaussaales etwas rührte. Von dort begehrte das Prinzenpaar Petra I. und Erich I. Einlass. Sie hatten sich per Drehleiter der Feuerwehr in diese luftige Höhe hieven lassen. Beim Fenstereinstieg fiel Ihre Lieblichkeit dem Stadtoberhaupt „direkt in die Arme“, während der Prinz den Gag vom Brandeinsatz in voller Wehrausrüstung unterstrich.
Jetzt konnte die Schlüsselübergabe erfolgen und das neue Herrscherpaar versichern, dass es die Stadtfinanzen nicht über Gebühr strapazieren und dem „Volk“ mit Huld begegnen werde.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 11