Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Ein gutes Tausend Bibertstädter vertraute sich nun schon zum vierten Mal dem überlangen Sonderzug der Deutschen Bundesbahn an und machte sich, bei schönem Wetter, auf zu einem Stadtausflug ins Neckartal.
Die Fahrtteilnehmer wurden um 6 Uhr von der Stadtkapelle am Bahnsteig musikalisch empfangen und vom „Fahrdienstleiter“ Bürgermeister Virgilio Röschlein auf die Reise an den Neckar geschickt, was wieder zu einem eindrucksvollen Erlebnis für Jung und Alt wurde. Die Fahrt mit dem Sonderzug ging über Ansbach, Schwäbisch Hall, Heilbronn, Neckarsulm, und Eberbach zunächst nach Neckarsteinach. Dort nahmen drei Fahrgastschiffe die „Fracht“ des Sonderzuges auf um sie, vorbei an historischen Burgruinen, nach zweistündiger Schifffahrt am Reiseziel Eberbach wieder auszuladen. In der geräumigen Stadthalle wurden die Mittelfranken vom Kurdirektor – er war in Heroldsuniform erschienen – begrüßt. Weiter ging es für die Besucher mit einem Stadtrundgang und einem Standkonzert der Stadtkapelle auf dem Eberbacher Marktplatz. Auch auf der Rückfahrt wurden die reisefreudigen Zirndorfer vom Fischerverein im Zug mit Speis und Trank versorgt. So klang ein bestens organisierter Tag am späten Abend bei der Ankunft im Zirndorfer Bahnhof zur allgemeinen Zufriedenheit wieder aus.
Nächster Beitrag: Bundesbezirksmusikfest am 18. + 19. Mai 1985
Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 11