Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Stadt Zirndorf
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Zirndorf | Online: https://www.zirndorf.de/
Sie sind hier: Stadt Zirndorf > Zirndorf, hier dreht sich was > Geschichte > So war es damals
Am 13. September 1983 fand bei leichtem Nieselwetter das Richtfest zu unserer schönen Stadthalle, benannt nach dem Ehrenbürger der Stadt Zirndorf, Paul Metz, statt.
Durch das jetzt schon stehende Betonskelett konnte man sich zu diesem Zeitpunkt bereits vorstellen welche Ausmaße die von den Bürgern schon seit Langem erwartete Stadthalle einmal haben wird. Mussten doch bisher alle Veranstaltungen entweder in der Schulturnhalle an der Volkhardtstraße oder in der Bibertsporthalle stattfinden, was natürlich nicht immer den richtigen Rahmen, insbesondere bei feierlichen Veranstaltungen, abgab.
Anwesende Gäste beim Richtfest: Stadtbaumeister Grasse, Bürgermeister Röschlein, Landrat Sommerschuh, Paul Metz mit Gattin, die Geistlichkeit, die Stadträte, der Architekt und der Bauträger.
Nächster Beitrag: Inbetriebnahme der Wasserfassung Weinzierlein-Erlach im Oktober 1983.
Diesen Beitrag finden Sie auch in der nächsten Ausgabe des Zirndorfer Lokalanzeigers.
Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.
Text und Fotos: Werner Schieche
Anzahl der Bilder: 6