Freibadjubiläum und Einweihung der Wasserrutsche am 01.06.1985

Als erstes Freibad in ganz Mittelfranken hatte Zirndorf am 1. Juni 1985 eine Groß-Wasserrutsche, zusammen mit vielen Gästen, bei freiem Eintritt und einem “Tag der offenen Tür“, in Betrieb genommen. Die Anlage wurde von Bürgermeister Röschlein nach den Eröffnungsreden gleich mit einer „Fahrt“ getestet und offiziell eröffnet.

Stadtarchitekt Klaus Bierwagen stellte die Anlage im Detail vor. Neben technischen Daten zur Bahn wartete Bierwagen auch mit Rekordzahlen auf: Demnach ist der schnellste Rutscher die 76 Meter lange Plastik-Piste in 14,9 Sekunden hinabgebraust, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 17,4 Stundenkilometer entspreche. Zur Einweihung überreichte er Bürgermeister Röschlein einen „großväterlich geschnittenen, grellgestreiften“ Badeanzug, in dem er die nasse Eröffnung anschließend vollzog. Das neue Rutschvergnügen im Zirndorfer Freibad kostete jeden Tagesbesucher 50 Pfennige, die auf den Eintrittspreis aufgeschlagen wurden. Für diese „halbe Mark“ konnte er, so oft er wollte, mit rund 17 km/h in das nasse Vergnügen gleiten.


Nächster Beitrag: Zirndorfer Kärwa vom 16. – 20. August 1985

Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.

Text und Fotos: Werner Schieche

Anzahl der Bilder: 11

drucken nach oben