Faschingsausklang im Februar 1985 am Marktplatz

„Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“
Faschingsausklang im Februar 1985 am Marktplatz

Zum Faschingsausklang 1985 gönnten sich die Zirndorfer nochmal zwei lustige Stunden: Auf dem Marktplatz wurde geschunkelt, gelacht und – gefroren! Trotz der eisigen Temperaturen führten die Junggardemädchen sogar ihren „Fosernachtstanz“ vor.
Wie damals üblich, nahm der Kinderfaschingszug im Hof der Pestalozzischule Aufstellung: Stadtjugendkapelle und Reitervereinigung führten den lustigen Reigen an, Strohbären und Peitschenknaller folgten mit zahlreichen Kindern in originellen Kostümen.
Am Marktplatz spielten die „Zirndorfer Musikanten“ auf, das närrische Volk sang und schunkelte kräftig mit – wohl auch, um sich etwas warm zu halten. Mit einem donnernden „Cyri Aha“ wurden das Prinzenpaar Inge II. und Walter I., der Elferrat mit Präsident Edgar Nickel und die Garde empfangen und von Bürgermeister Virgilio Röschlein sogleich in den Ruhestand geschickt. Am Abend erhielt der Bürgermeister dann den Stadtschlüssel beim letzten Auftritt des Prinzenpaares in der Paul-Metz-Halle wieder zurück.


Nächster Beitrag: Varieté Show am 23.03.1985 in der Paul-Metz-Halle

Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.

Text und Fotos: Werner Schieche

Anzahl der Bilder: 11

drucken nach oben