Eröffnung der ersten BMX-Bahn am 28.09.1984

Mit Begeisterung und viel Engagement nahm die Jugend von der neu gebauten BMX-Bahn hinter der – ebenfalls neu gebauten - Paul-Metz-Halle Besitz und trat zur ersten Meisterschaft des neuen Parcours mit 100 Buben an.

Hunderte hatten sich, auch als Zuschauer, mit ihren Zweiradflitzern eingefunden, als 1. Bürgermeister Röschlein auf dem Starthügel das Zeichen für das Eröffnungsrennen gab.

Zuvor hatte er die vom Stadtgartenamt selbst gestaltete Anlage als eine willkommene Freizeiteinrichtung bezeichnet, auf der die Kinder und Jugendlichen, insbesondere aber die Buben, ihre Geschicklichkeit beweisen können.

Angefeuert von ihren Kameraden lieferten sich die Teilnehmer harte Kämpfe, wobei sie es auch mit Raffinesse verstanden, einander auszutricksen. Die Mädchen sahen sich damals in der Rolle der interessierten Zuschauer. Aus dem Wettkampf hielten sie sich lieber heraus.
Dem Trend der Zeit konnte man sich aber auch in Zirndorf nicht verschließen. So kamen die Skateboards immer mehr in Mode. Dies führte dazu, dass in den 1990er-Jahren die „erdgebundene“ BMX-Bahn, als Skateboardanlage ergänzt, entsprechend umgebaut, mit kleinen Rampen versehen und geteert wurde. Dieser Zustand besteht bis heute und wird noch sehr gerne von der Jugend genutzt.

Anzahl der Bilder: 7

drucken nach oben