Bundesbezirksmusikfest am 18. und 19.05.1985

Zum Bundesbezirksmusikfest 1985 trafen sich am Himmelfahrtswochenende an die 3000 Musiker in 74 Kapellen in Zirndorf.
Von der Stadtjugendkapelle angeführt zogen die Ehrengäste durch die Stadt zur Paul-Metz-Halle, in der neben der Schulturnhalle, sowie der Bibert-Sporthalle Wertungsspiele stattfanden.
Ein Riesenfestzug durch die Stadt, ein Gemeinschaftschor aller Mitwirkenden auf dem Schulsportplatz vereinte am Ende die Musiker aus Nordbayern. Hier klang mit der Bayernhymne und der Nationalhymne ein Fest aus, das bei allen Freunden der Blasmusik lange nachgewirkt hat.
Die Jury vergab damals bei den abschließenden Wertungen 16-mal die Höchstnote 1. Rang mit Auszeichnung, darunter auch an die Stadtkapelle Zirndorf. Ebenfalls 16-mal gab es den 1. Rang mit Belobigung, den auch die Jugendkapelle Stein und die Stadtjugendkapelle Zirndorf erhielten.



Nächster Beitrag: 20. Freibadjubiläum und Eröffnung der Rutschbahn am 1. Juni 1985

Alle bisherigen Beiträge der Serie „Zirndorf vor 30 Jahren – so war es damals“ können Sie auch auf der Homepage der Stadt Zirndorf unter www.zirndorf.de > Bürgerservice > Kultur und Geschichte > So war es damals, nachlesen.

Text und Fotos: Werner Schieche

Anzahl der Bilder: 15

drucken nach oben