Bauamt

Symbolbild Info i

Kommunaler Leitfaden für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

In seiner Sitzung vom 15. März 2023 hat der Zirndorfer Stadtrat den Kommunalen Leitfaden für Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen. Der Leitfaden steht hier zum Download bereit. …mehr
Symbolbild Baum

500 Bäume für Zirndorf

Die Stadt Zirndorf gewährt ab dem Jahr 2023 einen Zuschuss für eine Baumpflanzung. Das Förderprogramm ist auf die Förderung von 500 Bäumen beschränkt, wobei im Zeitraum 2023 bis 2027 jeweils 100 Bäume bezuschusst werden. …mehr
Kanalinspektion Nordstadt

Optische Kanalinspektion in der Nordstadt

Optische Kanalinspektion in der Nordstadt Die Stadt Zirndorf ist verpflichtet, das öffentliche Kanalnetz aufgrund der EÜV (Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen) mittels indirekter Inspektion zu untersuchen. Das öffentliche Kanalnetz in der Nordstadt soll auf ein …mehr
Internetindormation Ausbau Lilienstraße

Internetinformationen_BV Ausbau Lilienstraße

Bauvorhaben – Ausbau der Lilienstraße Voraussichtlich in der Woche vom 11. Juli 2022 beginnen die Straßenbauarbeiten in der Lilienstraße. Die Fertigstellung ist für Ende November 2022 geplant. Die Lilienstraße wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut. Der Maßnahmenbereich umfasst die gesamten F …mehr
Mietspiegel Symbolbild

Zirndorfer Mietspiegel

Im unteren Bereich steht der Zirndorfer Mietspiegel für Altbauwohnungen und freifinanzierte Neubauwohnungen  zum Download bereit. Der Mietspiegel wurde erstellt vom Stadtbauamt Zirndorf im Einvernehmen mit Haus & Grund Fürth und Umgebung e. V. und dem Mieterverein Fürth und Umgebung e. V. Der Mi …mehr
Baustelle Kanalerneuerung

Kanalerneuerung in der Volkhardtstraße zwischen Mühlstraße und Fußweg Schwalbenstraße

 Die hydrodynamische Kanalnetzberechnung hat ergeben, dass der Kanal in der Volkhardtstraße im Bereich der Mittelschule hydraulisch überlastet ist. Die Stadt Zirndorf hat die Firma Moezer GmbH aus Lichtenau beauftragt, das Bauvorhabenj zu realisieren. Die vorhandenen Kanalrohre mit einem Durchmesser …mehr

Neue Gehwege in der Gustav-Adolf-Straße

Voraussichtlich in der Woche vom 22. März werden die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt für die Errichtung neuer Gehwege in der Gustav-Adolf-Straße fortgesetzt. Vorbereitende Arbeiten wurden bereits begonnen. Im Bauabschnitt II sind beidseitig Gehwege geplant. Die Mindestfahrbahnbreite (5,00-5,55 m …mehr

Ausbau der Friedenstraße

Mitte Februar 2020 beginnen die Straßenbauarbeiten in der Friedenstraße zwischen der Geisleithenstraße und Ohmstraße. Der Neubau umfasst den gesamten Fahrbahn-, Gehweg- und Seitenbereich, einschließlich eventueller Anpassungen im Bereich privater Zufahrten. Die Gestaltung orientiert sich an bereits  …mehr
Lageplan Banderbacher Straße

Umgestaltung der Banderbacher Straße

Seit Ende 2019 laufen die Straßenbauarbeiten in der Banderbacher Straße zwischen Kuhrsplatz und der Kreuzung an der Mondstraße. Mittlerweile sind die Bauarbeiten an der Einmündung Burgfarrnbacher Straße angelangt und der Streckenabschnitt zwischen Kuhrsplatz und Burgfarrnbacher Straße wird ab 31. Au …mehr
Naturerlebnisraum Bibertinsel

Eröffnung der Bibertinsel

Was lange währt, wird endlich gut. Fast 20 Jahre hat es gedauert doch jetzt ist es soweit, der Naturerlebnisraum auf der Bibertinsel wurde eröffnet und ist nun für jedermann zugänglich. …mehr

Werbeflächen (Dreiecksständer) zu vermieten

Alle Zirndorfer Vereine können jeweils zwei Werbeflächen der insgesamt vier zur Verfügung stehenden Werbe-Stahlvorrichtungen (Dreiecksständer) mieten. …mehr
Denkmäler

Denkmäler

Die Bayerische Denkmalliste ist das zentrale Informations- und Verwaltungsinstrument für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Sie ist ein nachrichtliches Verzeichnis aller bekannten Baudenkmäler, Bodendenkmäler und beweglichen Denkmäler. Die Denkmalliste wird vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege  …mehr
Erneuerbare Energien Stadt Zirndorf 2012

Erneuerbare Energien in der Stadt Zirndorf 2012

Hier finden Sie einen Übersicht der erneuerbaren Energiequellen in Zirndorf. …mehr
Rund um die Gartengrenze

Rund um die Gartengrenze

"Wo Menschen eng zusammenleben, muss jeder Rücksicht nehmen." Nach diesem Motto erstellte das Bayerische Staatsministerium der Justiz die Broschüre „Rund um die Gartengrenze“. …mehr
Mobilfunk Immissionskarte

Mobilfunkstationen in Zirndorf

Im Gemeindegebiet Zirndorfs befinden sich zurzeit 14 Standorte für Mobilfunkanlagen der drei Netzbetreiber. Die Aufstellung von Mobilfunkanlagen führte in den letzten Jahren bei Anwohnerinnen und Anwohnern zu Ängsten und Verunsicherungen wegen befürchteter gesundheitlicher Auswirkungen. Daher hat de …mehr
Bebauungspläne

Bebauungspläne

Die rechtskräftigen Bebauungspläne der Stadt Zirndorf finden Sie hier zum Download. …mehr

drucken nach oben