39 Bäume bereichern Garten des Lebens

66. Baumpflanzaktion der Stadt Zirndorf

Am 30. Oktober wurde der Garten des Lebens an der Buchackerstraße im Zuge der 66. Baumpflanzaktion um stolze 39 Bäume erweitert.

Baumpflanzaktion 2021

39 Bäume – so viele wie nie zuvor – wurden im Zuge der 66. Baumpflanzaktion an der Zirndorfer Buchackerstraße gepflanzt.

Die Gründe für die Pflanzungen sind so vielseitig wie schön: Im Rahmen der 66. Pflanzaktion wurden 29 junge Erdenbürgerinnen und Erdenbürger mit Bäumchen bedacht. Außerdem wurde ein Baum zur Erinnerung an die eigene Geburt und ein weiterer zur Widmung eines besonderen Kennenlernens gepflanzt. Zwei Brautpaare und zwei Familien dürfen sich seit der jüngsten Pflanzaktion über ihre Bäume freuen. Wie nah Freud und Leid zusammenliegen zeigen auch fünf Bäume, die an leider von uns gegangene Menschen erinnern. Nach Abschluss der Pflanzungen werden Erinnerungstafeln mit den Anlässen und den Spendernamen aufgestellt.

 

Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel freute sich ganz besonders, die 66. Pflanzaktion persönlich moderieren zu dürfen, waren pandemiebedingt seit 2020 doch keine Pflanzaktionen in Präsenz möglich. „Wenn Umweltschutz auf Familiensinn trifft, dann handelt es sich um die traditionelle Baupflanzaktion von und mit der Stadt Zirndorf“, so das zufriedene Stadtoberhaupt.

 

Was in den 80er Jahren als „Wege des Lebens“ startete, hat sich wegen der großen Beliebtheit in der Bevölkerung rasch zu ganzen „Gärten des Lebens“ fortentwickelt. An siebzehn Stellen im Stadtgebieten finden sich mittlerweile die Pflanzstellen zur Erinnerung an die schönsten Momente, bedeutendsten Ereignisse und wichtigsten Menschen im Leben der Bürgerinnen und Bürger mit Bezug zur Bibertstadt. Insgesamt wurden bereits 997 Bäume gepflanzt.

 

_________

03.11.2021

drucken nach oben