Besondere Erinnerung an die schönsten Momente und wichtigsten Menschen

59. Baumpflanzaktion in der Bibertstadt

Am 29. April wurde der Garten des Lebens in der Buchackerstraße um 13 Bäumchen erweitert. Es handelt sich bereits um die 59. Pflanzaktion in der Bibertstadt.

Titelbild Baumpflanzung Frühjahr

832 Bäume wurden seit der ersten städtischen Pflanzaktion im Mai 1987 zur Erinnerung an besondere Personen und schöne Momente gepflanzt – ein deutliches Zeichen für den Familiensinn und das Umweltbewusstsein der Bibertstädtler.

11 kleine Bäumchen wurden im Rahmen der 59. Pflanzaktion der Stadt Zirndorf zur Erinnerung an den wohl schönsten Moment im Leben einer jungen Familie, nämlich der Geburt eines Kindes, ein Bäumchen zum Andenken an liebe Eltern und ein Bäumchen anlässlich des Geburtstags des langjährigen Lebensgefährten gepflanzt.

 

Die Anlässe für Baumpflanzungen mögen unterschiedlich sein, gemein haben sie aber alle die Erinnerung an besondere Momente oder einzigartige Menschen. 

 

„Sie sind heute bei einem „Doppel-Jubiläum“ dabei“, merkte Bürgermeister Thomas Zwingel launig zur Begrüßung an. „Seit 30 Jahren gibt es die Aktion und heute findet sie zum 10. Mal hier an der Buchackerstraße statt.“ Tatsächlich, am 9. Mai 1987 fand die erste städtische Pflanzaktion, ins Leben gerufen von Altbürgermeister Virgilio Röschlein und dem damaligen Stadtgartenmeister Walter Fiebinger, statt. Aus den einstigen Wegen des Lebens haben sich zwischenzeitlich an 16 verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Gärten des Lebens entwickelt.

30 Jahre später wird im Herbst 2017 bereits die 60. Pflanzaktion stattfinden. Entsprechend groß ist die Freude bei Bürgermeister Thomas Zwingel und den Kollegen in der Zirndorfer Stadtgärtnerei, die für die besonderen Pflanzaktionen sogar gerne einen freien Samstag „opfern“.

 

 

Bilder von der 59. Baumpflanzaktion finden Sie hier.

 

drucken nach oben