Lange konnten die Schüler*innen der Städtischen Sing- und Musikschule wegen der vielfältigen Auflagen in den vergangenen zwei Jahren nicht auf eine Bühne treten, am 29. April ist es nun erstmals wieder soweit.
Die Zirndorfer Kultureinrichtung lädt zum Jahreskonzert in den großen Saal der Paul-Metz-Halle ein.
Start des Melodienreigens ist um 18 Uhr, der Einlass ab 17.30 Uhr. Wie bei allen Veranstaltungen der Schule ist der Eintritt frei.
Herzerfrischend sind zumeist die Darbietungen der Jüngsten, seit Oktober sogar mit Kindern ab 2 Jahren. Die „Musikalische Früherziehung“ erzählt eine rührende Geschichte über Urlaub, Sommer, Berge und Strand, einstudiert von Corinna Hofmann. Die Blockflötenspieler*innen treten als großes Ensemble an, gemeinsam macht die Musik einfach viel mehr Spaß. Auch Saxophone, Schlagwerker, Celli oder Querflöten zeigen die Vielfalt der Instrumentenbereiche im Zusammenklang. Orchestrales vernimmt man von der „La Banda Piccola“, die unter anderem aus Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ vorträgt. Dazu Klavierdarbietungen aller Art von Anna Magdalena Bach bis Billy Joel, Gitarrenklänge und abschließend ein formidables Akkordeonorchester.
Die Zuhörer*innen dürfen gespannt sein.
Nähere Informationen dazu unter 0911/96533827.