Zwei Schläge und der Gerstensaft konnte fließen. „Es ist eine tolle Stimmung hier auf der Insel Schütt, wenn 21 Brauereien aus der ganzen Region ihre Biere präsentieren. Darum freue ich mich auch jedes Mal darauf, wenn mich unsere Tucher-Brauerei bittet, den Anstich zu übernehmen“, meinte Zwingel. Kai Eschenbacher, Marketing-Chef der Tucher und ebenfalls Zirndorfer Bürger, hatte „seinen“ Bürgermeister kurzerhand „verpflichtet“ und auch Stadtrat Dieter Vestner dazu eingeladen. So gab es neben der „offiziellen Tat“ auch noch ausreichend Gelegenheit für Zwingel zu einem Plausch mit Nürnbergs OB Ulrich Maly und dessen Stellvertreter Christian Vogel. Mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Burkert, der das Fass neben Zwingel anstach, hatte das Stadtoberhaupt zudem noch einiges wegen der Barrierefreiheit des Zirndorfer Bahnhofs zu besprechen. Schließlich ist Burkert als Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestags mit dieser Thematik bestens vertraut.
Einsatz in Nürnberg
Schon zum dritten Mal durfte Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel beim Altstadtfest in Nürnberg das erste Fass Zirndorfer Bier anstechen.