Ab dem 17. September kann wieder geschwitzt werden

Saunaeröffnung steht vor der Tür

Seit Ende Juli steht fest, dass die Sauna im Zirndorfer Bibert Bad am 17. September ihre generalsanierten Pforten öffnet. Kurz vor der Eröffnung laufen die Planungen für die geplanten Feierlichkeiten auf Hochtouren.

Sauna

Von einer geräumigen Außensauna mit einzigartigem Panaromablick auf das Freibadgelände, über eine weitere Außensauna mit Wohlfühlcharakter, eine finnische Sauna, ein Sanarium mit beruhigendem Lichtspiel, Infrarotsitze bis hin zum Dampfbad wird den Besuchern der brandneuen Saunalandschaft im Bibert Bad einiges geboten. Für Abkühlung sorgen gleich mehrere Erlebnis- und Kaltduschen nebst Eisbrunnen. Freilich stehen mit einem Kaminzimmer, der Sonnenwiese und dem Microsaltraum auch  ausreichend Ruhemöglichkeiten zur Verfügung.

 

Auf insgesamt über eintausend Quadratmetern erstrecken sich die Räumlichkeiten zum Entspannen und Wohlfühlen. In modernsten Ambiente und exzellenter Qualität, setzt man mit der Firma KLAFS doch auf den führenden Hersteller im Bereich Sauna und Spa, lassen sich im Zirndorfer Bibert Bad künftig erholsame Stunden verbringen.

 

Hintergrund

Bereits im Jahre 2008 leitete die Stadt Zirndorf wegen erheblicher Baumängel des im Jahre 2003 neu eröffneten Bibert Bades ein gerichtliches Beweisverfahren beim Landgericht Nürnberg-Fürth ein. Neben Schadenersatzforderungen gegen die verantwortlichen Architekten in etwa 15 unterschiedlichen Mängelbereichen strebte die Stadt auch die schnellstmögliche Behebung der baulichen Mängel an. Tatsächliche bauliche Sanierungsmaßnahmen durften wegen des laufenden Verfahrens nämlich zunächst nicht umgesetzt werden.

Im „Kampf gegen das Defizit“, das die freiwillige Einrichtung Jahr für Jahr erwirtschaftet und den städtischen Haushalt massiv belastet, war im Mai 2013 schließlich die Suche nach einem privaten Betreiber begonnen worden. Vier Monate später hatte sich der Stadtrat mit breiter Mehrheit dann doch zum Abbruch des so genannten EU-Verfahrens entschlossen. Die Konzepte der Interessenten waren der städtischen Vision des „Familienbades“ entgegengelaufen. Zudem hätte sich die finanzielle Belastung im Vergleich zum Weiterbetrieb unter städtischer „Regie“ allenfalls geringfügig reduziert. Stattdessen wurde Anfang 2014 vom Zirndorfer Stadtrat die Generalsanierung des Bibert Bades samt Attraktivierung der Sauna beschlossen. Während das Hallenbad Ende 2015 wiedereröffnet werden konnte, zogen sich die Saunaarbeiten bis weit in das neue Jahr. Die Hoffnungen auf eine Eröffnung gemeinsam mit der Freibadsaison haben sich leider zerschlagen. Schuld an der jüngsten Terminverzögerung waren die Insolvenz einer der beteiligten Baufirmen und eine falsch gesetzte Stahltreppe. Mit der Fertigstellung der Sauna ist die „Großbaustelle Bibert Bad“ abgeschlossen.

 

Öffnungszeiten und Preise

Die brandneue Saunalandschaft öffnet ihre Pforten täglich ab 10 Uhr. Montags bis freitags bleiben diese bis 22:30 Uhr, samstags und sonntags bis 21 Uhr und an Feiertagen bis 17 Uhr geöffnet. In der Happy Hour und im Frühtarif kann für 13 Euro, ansonsten vier Stunden lang für 15 Euro sauniert werden. Tageskarten gibt es für 19 Euro. An Donnerstagen ist die Sauna übrigens der Damenwelt vorbehalten.

Anlässlich der Eröffnung am 17. September kann eine Woche lang zum Kennenlern-Tarif von pauschal 10 Euro sauniert und entspannt werden!

 

Zur Feier des Tages

Der Eröffnungstag wird natürlich ganz besonders zelebriert: Von 12:30 Uhr bis 14 Uhr hat die Öffentlichkeit bei Häppchen und prickelnden Getränken die Möglichkeit, die neue Saunalandschaft genauestens unter die Lupe zu nehmen, bevor das Team vom Bibert Bad ab 15 Uhr zum Saunieren bis Mitternacht einlädt.

 

Bilder von der Saunalandschaft finden Sie hier!

 

drucken nach oben