Bäcker- und Metzgerhandwerksbetriebe Zirndorf ab dem 20. Jahrhundert

11. Stadtarchiv-Ausstellung

Noch bis Ende Oktober erwartet die Besucher des Zirndorfer Rathauses im Foyer des Bürgeramtes eine Ausstellung des Stadtarchivs zum Thema „Bäcker- und Metzgerhandwerksbetriebe Zirndorf ab dem 20. Jahrhundert“.

11.Ausstellung Stadtarchiv

Vor mehr als 100 Jahren gab es in Zirndorf mindestens 25 Bäckereien und ähnlich viele Metzgereien (teilweise mit angegliederter Gastwirtschaft). Lassen Sie sich auf der Zeitreise ab Anfang des 20. Jahrhunderts mit interessanten Fotos dieser (ehemaligen) Handwerksbetriebe begeistern.

 

Viele Zirndorfer Haushalte hatten keinen eigenen Backofen. Die Frauen bereiteten den Teig für einen Aniskipf oder Hefezopf vor und brachten ihn zum Bäcker, der den Kuchen fertig gebacken hat. Die Metzger durften damals noch selbst in eigenen Räumen schlachten (sogenannte Hausschlachtungen); dazu kam ein Fleischbeschauer vorbei, um zu prüfen, ob das Tier gesund war.

 

In der Kernstadt Zirndorf haben wir aktuell nur noch 2 Bäckereien jeweils mit eigener Backstube und 3 selbständige Metzgerhandwerksbetriebe. Zwei vom Aussterben bedrohte Handwerksberufe.

 

Die Ausstellung kann in der Zeit vom 11. September bis 31. Oktober 2018 zu den üblichen Rathausöffnungszeiten kostenfrei besichtigt werden.

drucken nach oben